Siegener-Parkleitsystem hat sich nicht bewährt !

VCD fordert Ozon-Meßstation für Siegen !

Während sich die Landesregierung NRW, für eine schärfere Verordnung zur Reduzierung der Ozonwerte einsetzt, hat der Rat der Stadt Siegen viel Geld für ein Parkleitsystem (PLS) ausgeben, letztendlich ozonsteigernde Maßnahme. Obwohl sich in der Siegener-Verkehrspolitik inzwischen die Erkenntnis durchgesetzt haben sollte, daß derjenige, der Straßen sät, Verkehr ernten wird, hält die Stadt nach wie vor an der Attraktivitätssteigerung für den motorisierten Individualverkehr (MIV) fest, so Achim Walder vom VCD-Landesverband. Möglicherweise entfällt durch die neue Anlage ein Teil des sogenannten Parksuchverkehrs, doch Sinn und Zweck der Investition ist erklärtermaßen die Anziehung zusätzlicher motorisierter Kundschaft aus dem Umland. D.h. statt für die Reduzierung des Autoverkehrs wird für die Intensivierung des Autoverkehrs Geld ausgegeben.
Die zugrundelegende Tendenz der Stadt Siegen ist falsch und unzeitgemäß, beim MIV finanziell zu klotzen, während bei umweltfreundlichen Verkehrsmitteln höchstens gekleckert wird.
Abgesehen von dieser grundsätzlichen Fragwürdigkeit des Projektes macht sich die Stadt mit ihrem erklärten Ziel der ÖPNV-Vorrangpolitik unglaubwürdig, wenn gleichzeitig das Busbeschleunigungsprogramm mit Busspuren auf Sparflamme vor sich hin köchelt.
Daß mit dem Geld für das Parkleitsystem auch viel für die Reduzierung des Autoverkehrs bei gleichzeitiger Erreichbarkeit der Innenstadt hätte getan werden könnte, zeigt die Stadtverwaltung selbst: Das Firmenticket der Bediensteten, mit dem pro Jahr mehr als 1 Mio Auto-KM eingespart werden, könnte über einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren finanziert werden.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, daß für eine Ozonmeßstation die Mittel fehlten (5% der Kosten des PLS). Der Verdacht drängt sich auf, daß an einer Anschaffung kein Interesse besteht, sonst hätte sich mit ihrer Hilfe womöglich herausgestellt, daß das vielgerühmte neue System durch die mit ihm verbundene Verkehrssteigerung die Ozonwerte indirekt in die Höhe treibt.