Bahn RE 9, RB 91, RB 94, RB 95; Bus R41: Fahrplanwechsel in Westfalen-Süd (Fahrplanänderungen ab 15.12.2013) Ab dem Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag, den 15. Dezember, fahren mehr Züge zwischen Siegen und Hagen (RB 91) sowie zwischen Erndtebrück und Marburg (RB 94). Rund 1.100 zusätzliche Zugkilometer pro Wochenende und optimierte Anschlüsse verbessern das Angebot für die Fahrgäste. Mit der Umsetzung dieser Mehrleistungen bringt der Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS) mehr Attraktivität auf die Schiene in Südwestfalen. Fahrplanänderungen Ruhr-Sieg-Bahn (RB 91) Ab Weiterlesen
Archiv für den Monat: Dezember 2013
Morgens mehr Sitzplätze im RE 57 aus dem Sauerland nach Dortmund
Erst vor circa zehn Jahren wurde die Direktverbindung aus dem Sauerland nach Dortmund eingeführt. Nachdem in den ersten Jahren ein Triebwagen für das Fahrgastaufkommen ausreichte, verkehren bereits seit einigen Jahren die Züge zu den Hauptverkehrszeiten mit zwei Triebwagen und somit mit doppelter Kapazität. Wegen der mittlerweile weiter gestiegenen Nachfrage im morgendlichen Berufsverkehr nach Dortmund fährt seit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 15. Dezember 2013 ein nochmals längerer Zug der Linie RE 57, Dortmund-Sauerland-Express, von Brilon Stadt über Meschede, Arnsberg und Fröndenberg nach Dortmund. Pendlern stehen damit weitere 70 Sitzplätze zusätzlich zur Verfügung. Weiterlesen
Verkehr NRW: Daten und Fakten 2013
Frisch erschienen: Mobilität in NRW, Daten und Fakten 2013, kostenlos erhältlich beim Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, u.a. ist die Jahresfahrleistung auf Straßen außerorts wieder leicht rückläufig und bewegt sich mit 85,6 Mrd Kfz-km etwa auf dem Niveau des Jahres 2000, ein Wachstum des MIV findet also bereits seit Jahren praktisch nicht mehr statt, bei manchen Planern und Planungen ist das noch immer nicht angekommen… Leider ist die Gewichtung des Werkes mit 100 Seiten Straße und 6 Seiten ÖPNV weiter sehr unausgewogen, und die Daten zum ÖPNV sind vielfach zudem wenig aussagekräftig; => broschueren@mbwsv.nrw.de
Neue Preise im NRW-Tarif
Für die Fahrkarten des NRW-Tarifs – dem Nahverkehrstarif für landesweite Fahrten durch die verschiedenen Verbünde Nordrhein-Westfalens – gelten ab dem 15. Dezember 2013 bzw. 1. Januar 2014 neue Preise. Köln. Die Preise für Busse und Bahnen im verbundübergreifenden Nahverkehr von Nordrhein-Westfalen, dem sogenannten NRW-Tarif, werden zum 15. Dezember 2013 für die RelationspreisTickets und zum 1. Januar 2014 für die PauschalpreisTickets um durchschnittlich 3,3 Prozent angehoben. Ein entsprechender Antrag wurde von der zuständigen Bezirksregierung in Köln genehmigt. Die Preisanpassung wird notwendig durch die in 2013 erneut Weiterlesen
BUND-Umweltpreis 2013 an Bürgerbus Kreuztal
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kiß, sehr geehrter lieber Achim Walder, sehr geehrte Damen und Herren. Wir sind heute hier zusammengekommen, um den Verein Bürgerbus Kreuztal für sein vorbildliches Engagement im Nahverkehr zu ehren. Als wir uns in der
BUND-Kreisgruppe überlegt hatten, wer in diesem Jahr unseren Umweltpreis bekommen sollte, fiel unsere Wahl sehr schnell auf den Verein Bürgerbus Kreuztal. Es war endlich einmal Zeit, einem Nahverkehrsprojekt, noch dazu einem erfolgreichen und noch dazu einem ehrenamtlich getragenen unsere Anerkennung auszusprechen. Denn, Nahverkehr ist immer auch Umweltschutz! Mobilität wird in einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft immer wichtiger. In der Vergangenheit wurde das Angebot von Bus und Bahn aber entgegen dieser Erkenntnisse Weiterlesen
Ein neuer Service der VWS bei Facebook
Die Bergstrecken sind teilweise befahrbar. Erhebliche Behinderungen im Raum Wilnsdorf. Ebenso ist der Bereich Freudenberg Niederfischbach Oberfischbach stark beeinträchtigt. Erhebliche Behinderung auch zwischen Littfeld u. Kreuztal. (Stau) Haardter Berg (Universität) wird nur über (Hinfahrt) Eichenhang – (Rückfahrt) Glückaufstraße befahren werden. Hochschulstraße (UX-Linien) nicht befahrbar !! Kornberg – Engsbachstraße nicht befahrbar. Giersberg von Siegen kommend nur bis Kreisverkehr Dicke Eiche Raum Wittgenstein keine Behinderungen. Raum Olpe große Verspätungen.
ProBahn zum Fahrplanwechsel 2013/14 in Südwestfalen
Eine deutliche Verbesserung, sieht ProBahn im neuen Fahrplan für die Fahrgäste. Es gibt mehr Sitzplätze und eindeutige Taktfahrzeiten über den ganzen Tag sowie Spätverbindung nach Bad Laasphe – aber weiterhin Problem mit dem Anschluss aus Köln.
Ruhr-Sieg-Strecke
Nach Veränderungen an den Bahnhöfen gibt es auch zum Fahrplan einige Verbesserungen. Ein Schwerpunkt ist dabei der Wochenendverkehr. Hier wurde seit den Einsparungen nach dem Koch-Steinbrück-Papier am Wochenende samstags ab 17 Uhr nur noch ein Stundentakt angeboten, wodurch die kleineren Weiterlesen
Bad Laasphe: Modernisierter Bahnhof und neuer ZOB feierlich eingeweiht
Investitionen von rund 4,5 Millionen Euro • Inbetriebnahme mit umfangreichem Festprogramm. Am 1. Dezember 2013 erfolgte im Beisein des stellvertretenden Verbandsvorstehers des Nahverkehrs Westfalen-Lippe (NWL), Frank Beckehoff, des Bürgermeisters der Stadt Bad Laasphe, Dr. Torsten Spillmann und des Leiters der Kurhessenbahn, Joachim Kuhn nach einer Bauzeit von nur 134 Tagen die feierliche Einweihung des neuen Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) und des modernisierten Bahnhofs. Neben dem Neubau eines ZOB mit drei Bahnsteigen wurden auch die Bahnanlagen grundlegend saniert. Die Bahnsteige wurden größer dimensioniert, für einen bequemen Ein- und Ausstieg angehoben und mit einem zeitgemäßen Informations- und Wegeleitsystem ausgestattet. Sowohl der neue ZOB als auch die Anlagen des Bahnhofs sind barrierefrei ausgelegt. Gleichzeitig wird durch die neue kombinierte Bus- und Bahnanlage die Sicherheit der Schulkinder durch die größeren Aufstellflächen und die in sich geschlossene Anlage, durch die ein Queren der B 62 entfällt, nachhaltig verbessert. Gleichzeitig wurde ein neues elektronisches Stellwerk installiert, eine Weiche erneuert und alle Weichen im Bahnhof mit Weichenheizung zur besseren Betriebsabwicklung im Winter ausgerüstet. Die Umbaumaßnahmen (incl. Planung) Weiterlesen