Vor einigen Jahren wurden auf Betreiben der damaligen Deutschen Bundesbahn einige Bahn-Haltepunkte aus dem Netz genommen. Seit dieser Zeit setzen sich VCD und Arbeitskreis Schienenverkehr für die Reaktivierung von Haltepunkten ein.
(Hinweis: Der VCD hat sich entschlossen, die bisher veröffentlichten Zahlen der VCD-Studie von der Internetseite zu nehmen. Sie sind nicht vergleichbar mit den Zahlen von Ederlog. Nicht berücksichtigt wurden in der VCD-Studie, Effekte durch P&R-Parkplätze/Einpendlern, große Umbauten wie Unterführungen, Änderungen von Buslinien, sowie Zubringerdienste von Bussen zu den neuen Bahn-Haltepunkten.)
(Foto: Kreuztal-Buschhütten)
In der VCD-Studie (kein Gutachten) wurden Siegen-Ost, Siegen–Kaan-Marienborn, Kreuztal-Buschhütten, Kreuztal-Rathaus, Bad Laasphe-Kurpark, Erndtebrück-Womelsdorf und Wilnsdorf-Niederdielfen untersucht. Baukosten für die Neueinrichtung eines Bahn-Haltepunktes belaufen sich für eine Bahnsteigseite mit barrierefreiem Zugang auf 200.000 bis 350.000 €. Weiterlesen