VCD-Verkehrspreis 2015 Südwestfalen

VCD-SIWIOL_Verkehrspreis-2015_G9492Am 7. und am 10. Dezember 2015 zeichnete der Vorstand des Kreisverbandes des Verkehrsclubs Deutschland die Kreistage – Kreis Siegen-Wittgenstein und Kreis Olpe – für die Einführung des VGWS-Schülertickets mit dem diesjährigen VCD-Verkehrspreis aus. Die Auswahl für das 2014 in den beiden Kreisen eingeführte zukunftsweisende ökologische Verkehrsprojekt fiel den Verantwortlichen des Verkehrsclubs Deutschland nicht schwer.

VCD-SIWIOL_Verkehrspreis-2015_Olpe_G9512

Verleihung an den Kreis Olpe: Achim Walder, Walter Schindler, Landrat Frank Beckehoff, Günter Linde

VCD-SIWIOL_Verkehrspreis-2015_Siegen_G9474

Verleihung an den Kreis Siegen-Wittgenstein: Günter Linde, Walter Schindler, Landrat Andreas Müller, Achim Walder

Das Ticket ist für die Schülerinnen und Schüler, die Verkehrsunternehmen und für die Umwelt ein Gewinn. In den Feierstunden in den Kreishäusern Siegen und Olpe wurden die Vorteile des Tickets durch alle Redner deutlich hervorgehoben. Schülervertreterinnen und -vertreter unterschiedlicher Schulen, die mit ihren Lehrern vom VCD-Vorstand Weiterlesen

Bahnhaltepunkt Niederschelden-Nord

Nachdem im Rahmen des Neubaus der Hüttentalentlastungsstraße, deren Brückenpfeiler auf den Bahnsteigen des Haltepunkts Niederschelden-Nord gegründet sind, in der Planungsphase keine Einigung der Partner auf eine Bahnsteigerhöhung erreicht werden konnte, haben Aufga­benträger und Deutsche Bahn nun eine Lösung gefunden. Die Bahnsteige werden künftig eine Höhe von 55 cm aufweisen. Damit ist gewährleistet, dass die Kunden der Bahn die Bahnsteige und auch die neuen Züge zukünftig stufenfrei erreichen können. Zum Fahrplanwechsel am 13.12.2015 Weiterlesen

VCD – aktuellen Bahntest 2015

Der Verkehrsclub Deutschland hat in der letzten Woche seinen aktuellen Bahntest vorgestellt. Primäres Ergebnis ist, dass viele Fahrgäste das als komplex empfundene System verschiedener Sparpreise kaum verstehen und sich einen günstigeren Normalpreis wünschen. Den Schwerpunkt auf Tarife und Preise hat der VCD aus zwei aktuellen Gründen gewählt. Weiterlesen

IC2 – Siegen — Hagen

IC2 Ja – aber ohne Einschränkungen/Reduzierung des heutigen Nahverkehrsangebots zwischen Hagen – Siegen – Frankfurt.
ProBahn, Verkehrsclub Deutschland und Arbeitskreis Schienenverkehr (alle aus Südwestfalen) stellen Eckpunkte für die Entscheidung zusammen.

Die Geschichte des Fernverkehrs zwischen Frankfurt – Siegen und Hagen ist lang. Der geplante InterCity-2 (IC2) ist vergleichbar mit dem Interregio, der vor rund zehn Jahren eingestellt wurde. Das Wagenmaterial ähnelt den Doppelstockzügen des heutigen Nahverkehrs. Auch die Fahrten mit dem EuroCity von Siegen nach Zagreb werden wegen Unwirtschaftlichkeit nicht mehr angeboten. Weiterlesen