Westfalentarif — Versteht mich endlich Einer?

(c) Walter Schindler
Am 1. August 2017 ist der Westfalentarif an den Start getreten. Fünf Verkehrsverbünde in den Regionen Westfalen und Lippe haben sich zu einem gemeinsamen Verbundtarif für den Personennahverkehr auf Straße und Schiene zusammengeschlossen. Einer der zentralen Werbesprüche lautet „Westfalentarif, endlich versteht mich Einer“. Ist der neue Tarif tatsächlich die große Verbesserung für die Fahrgäste? Dieser Bericht dokumentiert dazu erste Erfahrungen in der Anwendung des neuen Tarifs. Es zeigt sich, dass auch mit dem Westfalentarif die Nutzung des öffentlichen Personenverkehrs kompliziert bleibt.
Der Westfalentarif gilt im Bereich der fünf Verkehrsverbünde, die als Teilräume mit ihren Regelungen unverändert bestehen bleiben. Das Gebiet des Westfalentarifs wird um die Kragenbereiche der Teilräume an den neuen Außengrenzen erweitert. Diese Bereiche umfassen die unverzichtbaren Transitrouten durch Osnabrück, Hagen und Dortmund. In den Niederlanden ist zum Beispiele Enschede mit eingeschlossen. Weiterlesen