ProBahn unterwegs in Südwestfalen

eingeladen hatte der VCD zur Besichtigung

Pro-Bahn_Weidenau_R9095i6Der ProBahn-Regionalvorstand unter Leitung von Lothar Ebbers war unterwegs in Südwestfalen. Achim Walder von ProBahn zeigte an einigen Bahnhöfen die Erneuerungsarbeiten auch in Bezug auf Barrierefreiheit, Sauberkeit und Sicherheit. Durch den engen Takt der Züge war es möglich, an einigen Bahnhöfen auszusteigen und das Bahnhofsumfeld in Augenschein zu nehmen. Auf der Strecke (Hagen) – Finnentrop – Siegen-Weidenau – (Siegen) sind die geplanten Arbeiten fast alle umgesetzt oder stehen dieses Jahr noch an. Auf der Strecke nach Olpe sind der Bahnhof Olpe und der Busbahnhof in der Umbauphase, Attendorn wird folgen, Heggen ist fertig. An der Strecke Siegen – Erndtebrück – Bad Berleburg wurden ebenfalls einige Bahnhöfe umgebaut. Es gibt aber auch noch unzumutbare Zustände wie in Erndtebrück, wo Abspannnetze in der Bahnhofshalle die Fahrgäste vor herunterfallendem Stuck sichern müssen. Baumaßnahmen, die eine kurze Umsteigemöglichkeit am gleichen Bahnsteig von Bus und Bahn herstellen, laufen zurzeit in Bad Laasphe. Die Hellertalbahn konnte leider aus Zeitgründen nicht besichtigt werden. Hier wurde auf die Dokumentation des Verkehrsclub Deutschland verwiesen.
Siegen-Weidenau_Aufzug_R9101i6Besonderes Erstaunen löste der Aufzug am Bahnhof Siegen-Weidenau aus. Die Blindenleitlinien führen auf dem Bahnsteig zum Aufzug, aber nichts weist auf die verschlossene Aufzugtür hin. Eine Nachfrage bei der 3S-Zentrale in Hagen ergab, dass der Aufzug nicht für die öffentliche Benutzung gedacht, es nur ein Dienstfahrstuhl sei. Man schlug vor, den Zug nach Siegen oder Kreuztal zu nehmen und dann mit Bus oder Taxi zum Ziel zu fahren. Positive Beispiele stellen die Bahnhöfe in Lennestadt, Kreuztal-Eichen, Kreuztal, Kreuztal-Ferndorf und Bad Berleburg dar, auch wenn selbst sie noch kleine Mängel aufweisen, die jedoch innerhalb weniger Wochen beseitigt werden können, wie z.B. Fahrpläne, die zu hoch hängen, Beschädigungen an Einrichtungen und fehlende Ausschilderungen.