VGWS-Fahrgastbeirat gegründet

Weitere Bericht und Arbeitsaufträge VCD im Fahrgastbeirat

Der VCD-Kreisverband zeigt sich sehr erfreut, dass am 25-04-2013 im Rahmen einer konstituierenden Sitzung im Lyz in Siegen ein Fahrgastbeirat für den Bereich der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd (VGWS) aus der Taufe gehoben wurde. Die VGWS hatte zu dieser Sitzung eingeladen. Im Fahrgastbeirat wird der VCD für die nächsten drei Jahre durch sein Vorstandsmitglied Walter Schindler vertreten sein. Walter Schindler: „Wir sind zuversichtlich, dass der Fahrgast der Region damit eine zusätzliche gewichtige Stimme erhält.“ Nach vergeblichen Versuchen des VCD-Kreisverbandes, bereits 1993 einen Fahrgastbeirat für die Region Südwestfalen (Kreis Siegen-Wittgenstein und Kreis Olpe) einzurichten, wurde damals vom VCD und BUND gemeinsam ein Arbeitskreis ‘Interessenvertretung der Bus- und Bahnnutzer Südwestfalen’ ins Leben gerufen. An den monatlichen Treffen nahmen die Deutsche Bundesbahn, vertreten durch Günter Padt, Dr. Heinz Schaldach (VWS-Vorstand) und Günter Schneider (Geschäftsführer Westfalenbus), Achim Walder (VCD), der den Vorsitz übernahm, Günter Linde (Arbeitskreis Schienenverkehr), Anton Werner (VCD), Werner Sasse (Aussichtsrat VWS), Dr. Reinhold Schulze (FDP), Jürgen Weiskirch (ÖTV), Willi Braase (DGB), Ines Schulte-Wilde (BUND), Roland Abel (SPD-Kreistag) und auch Bus- und Bahnfahrgäste teil. Problembereiche wie Fahrpläne, Anschlusszeiten, Fahrpreise, Verbundfahrkarten usw. wurden regelmäßig erörtert. Leider gelang es 1995 den Beteiligten nicht, dieses Gremium in einen Fahrgastbeirat umzuwandeln.

Umso erfreulicher ist es, dass am 25-04-2013 im Rahmen einer konstituierenden Sitzung im Lyz in Siegen ein Fahrgastbeirat für den Bereich der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd (VGWS) gegründet wurde. Die VGWS hatte zu dieser Sitzung eingeladen. Sie wurde von Stephan Degen (VGWS), Vorsitzender des Lenkungsausschusses, moderiert.
Nach der Vorstellung der VGWS Verkehrsgemeinschaft und ihrer Partner sowie der Mitglieder des Fahrgastbeirates wurde der Entwurf der Geschäftsordnung erörtert und verabschiedet. Zum Sprecher des neuen Gremiums wurde Heinrich Maiworm, AG Olper Senioren, gewählt. Seine Stellvertreterin ist Andrea Staave vom Arbeitskreis Schienenverkehr Südwestfalen e.V. und sein Stellvertreter Rainer Damerius, Beauftragter für Behindertenfragen der Stadt Siegen.
Vertreten in diesem Gremium sind der Verkehrsclub Deutschland – Kreisverband, der AK Schienenverkehr Südwestfalen e.V., Pro Bahn e.V., Allgemeiner Deutscher Fahrradclub, ADAC, Schulen, Seniorenverbände, Behindertenverbände, Gleichstellungsbeauftragte, Ver.di, AWO, AG der Selbsthilfegruppen, IHK Siegen, Einzelhandelsverband Südwestfalen e.V., AStA der Universität Siegen und die Verkehrsunternehmen. Für den VCD-Kreisverband wurde Walter Schindler in den Fahrgastbeirat delegiert.
Es bleibt zu wünschen, dass der Fahrgastbeirat die vielfältigen Interessen der Fahrgäste konstruktiv vertritt und mit seinen Vorschlägen zur Verbesserung des ÖPNV bei der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd Gehör finden wird.

Wenn Sie regelmäßig Nachrichten zum VGWS-Fahrgastbeirat herhalten möchten oder selber ein Problem mitteilen wollen, dann melden sie sich zum Newsletter an.

Anmeldung:

Email:

Sie können sich jeder Zeit auch wieder abmelden, entweder über das Formblatt oder e-Mail an den VCD-Kreisverband