Barrierefreiheit an Bahnhöfen – Pressebericht Siegener-Zeitung 05-07-2013
Barrierefreiheit an Bahnhöfen – Pressebericht Westfälische Rundschau 05-07-2013
Barrierefreiheit vom Bahnhöfen in Südwestfalen (VCD 03-07-2013)
Von den 53 Bahnhöfen/Bahnhaltepunkten im Kreis Siegen-Wittgenstein und Olpe können
- 3 als barrierefreie Bahnhöfe (mit kleinen, leicht behebbaren Problemen)
• Bahnhof Kreuztal-Ferndorf (****) Bahnsteig modern
• Bahnhof Lennestadt (****) ZOB und Bahnhof modern, Aufzug vorhanden
• Bahnhof Bad Berleburg (****) ZOB und Bahnhof modern - 3 als eingeschränkt barrierefreie Bahnhöfe ( mit wenigen baulichen Problemen)
• Bahnhof Finnentrop (***), ZOB und Bahnhof Gleis 1 modern,
WC-Anlagen vorhanden, weiterer Umbau 2013
• Bahnhof Kreuztal (***), ZOB und Bahnhof modern, Aufzug vorhanden
Bahnsteige passen nicht zum Zug Siegen-Berleburg, WC-Anlagen vorhanden
• Bahnhof Siegen- Weidenau (***) ZOB und Bahnhof modern,
Aufzug nur mit zwei Tage Voranmeldung zu benutzen - 5 als zum Teil barrierefreie Bahnhöfe (mit größeren baulichen Problemen)
• Bahnhof Lennestadt-Grevenbrück (**), ZOB und Bahnhof modern,
Bahnhof ohne Aufzug
• Bahnhof Lennestadt-Meggen (**) Bahnhof ohne Aufzug
• Bahnhof Kirchhundem (**) Bahnhof ohne Aufzug, bur barrierefrei Richtung Hagen
• Bahnhof Siegen-Geisweid (**) Bahnhof ohne Aufzug
• Bahnhof Siegen-Eiserfeld (**) Bahnhof ohne Aufzug - 42 als nicht barrierefreie Bahnhöfe (große bauliche Probleme)
bezeichnet werden.
Somit sind nur etwa 20% der Bahnhöfe und Haltepunkte bereits barrierefrei.
Mitglieder des VCD waren in der letzten Woche an den Bahnstrecken im Verkehrsgebiet der VGWS und des ZWS unterwegs. An vielen Bahnhöfen und Bahnhaltepunkten zeigte sich ein Zustand, der heutige Anforderungen an barrierefreie Zugänge nicht erfüllt.
Wenn Sie noch Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge haben, senden Sie diese bitte an den VCD info@vcd-siegen-wittgenstein-olpe.de.
Dank auch an Walter Schindler und Helmut Schneider, die sich für die Erhebung der Daten die Zeit genommen haben.
(* Hinweis: Der VCD wird keine Unterscheidung zwischen Bahnhof und Haltepunkt vornehmen. Werden an einem Bahnhof alle Weichen ausgebaut, wird ein Bahnhof zum Haltepunkt. Die Bevölkerung und Fahrgäste sehen z.B. den Haltepunkt Bad Berleburg immer noch als Bahnhof. Auch die Schilder an der Straße weisen zum Bahnhof und nicht zum Haltepunkt.)