Verkehrsforum in Bad Laasphe 2014

Auf Einladung des Arbeitskreis Schienenverkehr (AKS) trafen sich im neuen Bahnhof Bad Laasphe die Verkehrsexperten der Region: _G3998Otto Wunderlich (AKS), Günter Linde (AKS), Achim Walder (Verkehrsclub Deutschland), Peter Ladda (ProBahn), Günter Padt (Zweckverband Personennahverkehr), Joachim Kuhn (Kurhessen-Bahn) und einige andere Mitglieder vom AKS zu einem Erfahrungsaustausch zur Entwicklung des ÖPNV in der Region Südwestfalen. _G4003Gelobt wurde das Engagement der Kurkessenbahn auf der Strecke Marburg — Erndtebrück und der Betrieb des Bistros im neuen Bahnhof Bad Laasphe. Die Probleme am Bahnhof Erndtebrück, die Umbaumaßnahmen zur Streckenbeschleunigung zwischen Bad Berleburg und Siegen wurden ausgiebig diskutiert. Große Probleme sehen die Experten durch die Konkurrenz der Fernbusse nach Köln und Dortmund._G4008

Im Anschluss erläuterte Peter Stephan ein Projekt zur Nutzung regionaler Energiequellen. Wind- und Wasserkraftwerke könnten den Betrieb von Akkutriebwagen auf der Strecke Siegen –Erndtebrück — Marburg möglich machen. Aufgeladen werden die Akkus an den Bahnhöfen mit längeren Standzeiten der Züge.