Offener Brief des VCD zum Bündnis für Infrastruktur NRW
Sehr geehrte Herren Minister für Bauen und Verkehr, für Finanzen und für Wirtschaft und Energie des Landes NRW,
der Verkehrsclub Deutschland (VCD) wird bewusst nicht am NRW-„Bündnis für Infrastruktur“ teilnehmen. Grundsätzlich bedauern auch wir Verzögerungen von wichtigen Verkehrsprojekten und sind auch der Meinung, dass fallweise die öffentlichen Interessen schwerer wiegen müssen als die Wünsche der Anwohner, aber:
- meistens sind es nicht die Bürger, die die Verzögerung zu verantworten haben, sondern Planungsprozesse und Haushaltsfragen (s. etwa RRX).
- die berechtigten Interessen der betroffenen Bürger vor Ort werden nur ernst genommen, wenn sie laut genug artikuliert werden,
- ist es durchaus wichtig, wenn Politik und Verwaltung sich immer wieder fragen lassen müssen, ob Projekte notwendig und mit den Landeszielen vereinbar sind – offizielle Bedarfsberechnungen und Varianten-Begründungen sind nicht selten zweifelhaft.
Erinnern Sie sich noch, wie die Experten meinten, wir müssten das Land mit Atomkraftwerken zubauen („sonst gehen die Lichter aus“) oder mit Müllverbrennungsanlagen Weiterlesen