Nicht nur Fahrgastverbände, auch immer mehr Pendler haben Verspätungen und Störungen gründlich satt.
(Siegener Zeitung – Peter Helmes) Rothaarbahn = „Lahmbahn“? Die Probleme auf der Schienenstrecke zwischen Siegen und Bad Berleburg ebben nicht ab. Im Gegenteil: Der Frust wächst von Verspätung zu Verspätung. Die SZ hörte sich in den vergangenen Wochen unter Fahrgästen um und unternahm selber stichprobenartig Fahrten mit der Weiterlesen
Archiv für den Monat: März 2017
Rothaarbahn nach Bad Berleburg ─ Unzufriedenheit nach Plan
(c) Matthias Tuschhoff – VCD Die Rothaarbahn verbindet als Regionalbahnlinie Betzdorf (Sieg) über Siegen mit Bad Berleburg. Bis Kreuztal wird eine elektrifiziert zweigleisige Hauptbahn befahren. Ab Kreuztal gewinnt die eingleisige Nebenbahn an Höhe und überwindet bei Lützel den Rothaarkamm. Anschließend folgt die Linie der ländlich geprägten Ederaue bis zum Ziel in Bad Berleburg. Seit Anfang des Jahres 2016 häufen sich in der regionalen Presse Leserbriefe und Artikel, die Zugausfälle und Verspätungen kritisieren. Der vorliegende Bericht beschreibt Hintergründe und die Entwicklung der aktuellen Situation.
Die Rothaarbahn (RB 93) wird vom Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) im Rahmen des „Dieselnetz Eifel-Westerwald-Sieg“ organisiert. Die Streckenabschnitte in Nordrhein-Westfalen Weiterlesen