Bad Laasphe: Modernisierter Bahnhof und neuer ZOB feierlich eingeweiht

Investitionen von rund 4,5 Millionen Euro • Inbetriebnahme mit umfangreichem Festprogramm. Am 1. Dezember 2013 erfolgte im Beisein des stellvertretenden Verbandsvorstehers des Nahverkehrs Westfalen-Lippe (NWL), Frank Beckehoff, des Bürgermeisters der Stadt Bad Laasphe, Dr. Torsten Spillmann und des Leiters der Kurhessenbahn, Joachim Kuhn nach einer Bauzeit von nur 134 Tagen die feierliche Einweihung des neuen Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) und des modernisierten Bahnhofs. Neben dem Neubau eines ZOB mit drei Bahnsteigen wurden auch die Bahnanlagen grundlegend saniert. Die Bahnsteige wurden größer dimensioniert, für einen bequemen Ein- und Ausstieg angehoben und mit einem zeitgemäßen Informations- und Wegeleitsystem ausgestattet. Sowohl der neue ZOB als auch die Anlagen des Bahnhofs sind barrierefrei ausgelegt. Gleichzeitig wird durch die neue kombinierte Bus- und Bahnanlage die Sicherheit der Schulkinder durch die größeren Aufstellflächen und die in sich geschlossene Anlage, durch die ein Queren der B 62 entfällt, nachhaltig verbessert. Gleichzeitig wurde ein neues elektronisches Stellwerk installiert, eine Weiche erneuert und alle Weichen im Bahnhof mit Weichenheizung zur besseren Betriebsabwicklung im Winter ausgerüstet. Die Umbaumaßnahmen (incl. Planung) kosteten rund 4,5 Millionen Euro, wovon das Land Nordrhein-Westfalen 3,4 Mio. € trägt.„Ich freue mich, dass diese zukunftsweisende Verknüpfungsanlage von Bus und Bahn in einer relativ kurzen Bauzeit in Betrieb gehen kann“, so der stellvertretende Verbandsvorsteher des NWL, Frank Beckehoff. „Gleichzeitig bedanke ich mich beim Land NRW für das finanzielle Engagement sowie bei allen anderen Beteiligten für die Unterstützung dieses Projektes.“ „Mit der neuen Anlage ist wahrlich ein Schmuckstück im oberen Lahntal entstanden“, so Bürgermeister Dr.Torsten Spillmann. „Mit der optimalen Verknüpfung zwischen Bus und Schiene werden mit dem neuen ZOB weitere Zugangsbarrieren für unsere Kunden beseitigt. Durch die Modernisierung der Bahnanlagen wurde die Sicherheit verbessert und weiter erhöht. Wir freuen uns, dass damit auch die Zukunftsfähigkeit der Bahnstrecke auf der Oberen Lahntalbahn langfristig gesichert ist,“ so der Leiter der Kurhessenbahn, Joachim Kuhn.

Herausgeber: DB Mobility Logistics AG – Leiter Kommunikation Oliver Schumacher