Änderung ab 15. Oktober – Berufstätige erreichen wieder ihre Frühschicht.

(c) W. Schindler
Dillenburg/Rudersdorf. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) handelten kurzfristig. Die Abfahrt des ersten Zuges der RB 95 von Dillenburg nach Siegen (Mo – Fr) erfolgt ab kommenden Montag wieder planmäßig 16 Minuten früher. Durch diese Fahrplanänderung ist für die Fahrgäste aus Dillenburg, Sechshelden, Haiger, Rodenbach, Dillbrecht und Rudersdorf wieder der Anschluss in Siegen an die RB 91 Richtung Hagen gewährleistet. Ankunft der RB 95 in Siegen ist um 5:37 Uhr, die Weiterfahrt Richtung Hagen erfolgt um 5:43 Uhr. Berufstätige ersparen sich so die aufwändige Anfahrt mit dem PKW zu ihrer Frühschicht in Weidenau, Geisweid oder Kreuztal. Auch Hagen Hbf mit seinen vielfältigen Anschlüssen ist auf der Schiene durch diese Anschlussmöglichkeit wieder eine Stunde früher erreichbar.
Diese frühe Verbindung war durch Fahrplanänderung im Dezember 2015 verloren gegangen. Baustellenbedingt wurde sie ab 23.05.2016 befristet bis zum 14.10.2016 wieder eingeführt. Der Anschluss an die RB 91 in Siegen war damit – vorläufig vorübergehend – wieder hergestellt. Fahrgäste aus Rudersdorf hatten sich im Frühjahr 2016 an Walter Schindler, Vertreter des VCD im Fahrgastbeirat der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd (VGWS), gewandt und den Verlust dieser Verbindung beklagt. Auf kurzem Wege über den Geschäftsführer des ZWS, Herrn Günter Padt, wurde erreicht, dass dieser Zug ab sofort wieder planmäßig in seiner früheren Fahrplanlage fährt. Alle an dieser Regelung Beteiligten hoffen auf eine gute Resonanz bei den Fahrgästen.