Hessische Landesbahn mit großen Problemen in Südwestfalen

Seit der Übernahme des Bahnverkehrs auf den Strecken Siegen – Bad Berleburg und Finnentrop – Olpe gibt es keinen stabilen Fahrplan. Fahrgäste müssen immer wieder Zugausfälle hinnehmen. Ende 2015 wurden die Probleme immer größer. Der Geschäftsführer der Hessischen Landesbahn Veit Salzmann erläutert, dass es seit Fahrplanwechsel am 13.12.2015 hier zu vermehrten Zugausfällen kam. Insgesamt wurden auf den Linien der 3LänderBahn durchschnittlich 97% der Fahrten im regulären Zugverkehr erbracht. Die ausgefallenen Züge konnten zu 40% durch Busse (Schienenersatzverkehr) ersetzt werden. Die Ursachen für die Zugausfälle sind vielfältig: Ein außergewöhnlich hoher Krankenstand während der Weihnachtszeit.-Die Gestaltung des neuen Fahrplankonzeptes hat mehr Zeit in Anspruch genommen als erwartet. Dieser Planungsfehler der HLB führte dazu, dass die zusätzlich benötigten Triebfahrzeugführer nicht mehr rechtzeitig eingestellt und ausgebildet werden konnten. Leider konnten die Fahrgäste nicht immer rechtzeitig über Zugausfälle und Schienenersatzverkehre informiert werden. Auch in der kommenden Woche muss leider mit weiteren Zugausfällen gerechnet werden. Diese werden am Vorabend jeweils auf der Homepage der HLB veröffentlicht. Gleichzeitig wird angezeigt, ob für die Fahrt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingesetzt wird. Um den Fahrgästen schnellstmöglich einen verlässlichen Fahrplan bieten zu können, wurde mit den Aufgabenträgern ein „Notfahrplan“ abgestimmt. Danach verkehren einige Linien ab Montag, 18.01.2016, nach einem geänderten Fahrplan bzw. im Schienenersatzverkehr, welcher voraussichtlich bis zum 28.03.2016 gültig bleibt. Diese Fahrpläne werden im Laufe der kommenden Woche auf www.hlb-online.de/service/aktuelles veröffentlicht. „Für die Unannehmlichkeiten bitten wir unsere Fahrgäste um Entschuldigung. Wir gehen davon aus, Ihnen mit den geplanten Maßnahmen schnellstmöglich wieder einen zuverlässigen Verkehr anzubieten“, erklärt Veit Salzmann, Geschäftsführer der Hessischen Landesbahn GmbH