Umwelt- und Verkehrsverbände der Region Siegen-Wittgenstein und Olpe
VCD – Verkehrsclub-Deutschland
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) setzt sich seit 1986 für eine umweltschonendere und menschenfreundlichere Verkehrspolitik ein.
ADFC – Siegen
Der ADFC setzt sich für die konsequente Förderung des Fahrradverkehrs ein. Dabei arbeiten wir mit allen Vereinen, Organisationen und Institutionen zusammen, die sich für mehr Sicherheit und Umweltschutz im Verkehr einsetzen. Der ADFC ist parteipolitisch neutral, aber parteilich, wenn es um die Interessen Rad fahrender Menschen geht.
BUND – Siegen-Wittgenstein
Um eine gezielte Wirkung vor Ort zu erreichen, gründeten engagierte Mitglieder viele Landes-Kreis- oder Ortgruppen. So arbeitet auch in unserem heimischen Raum die Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein an den aktuellen Problemen der Region. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Siegen. Hier findet auch der Meinungs- und Erfahrungsaustausch der Aktiven statt.
Arbeitskreis Schienenverkehr
Der Arbeitskreis Schienenverkehr Südwestfalen e. V. wurde im Jahr 1989 gegründet. Er hat derzeit rd. 35 Mitglieder. Vorsitzender ist Otto Wunderlich, Bad Laasphe. Der Arbeitskreis engagiert sich seit nunmehr über 20 Jahren gemeinsam mit anderen Verbänden, wie z. B. dem VCD, für den weiteren Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs auf Schiene und Straße in der heimischen Region und die Stärkung des Verkehrsträgers Schiene für den Güterverkehr.
Verkehrunternehmen der Region Siegen-Wittgenstein und Olpe
BürgerBusse in Deutschland
Diese Seiten bietet eine Übersicht über die Entstehung der Bürgerbus-Bewegung mit allen Adressen sowie vielen Tipps und Antworten. Satzung, Kooperationsvertag mit Verkehrsbetrieben, Vorträge zu Verkehren im ländlichen Raum und viele Hinweise zur Gründung und Betrieb von BürgerBussen.
BürgerBus Kreuztal
Als erste Bürgerbus in Südwesfalen wurde 1997 der BürgerBus Kreuztal gegründet. Alle Ereignisse und Erfahrungen der letzten Jahre werden auf diese Seite dargestellt. Auch zeigt die Seite das Vereinsleben eines Bürgerbusses.
Internetseiten Eisenbahn + Reisen
Eisenbahn-Europa
Bereisen Sie Europa mit ausgewählten Zügen wie dem GlacierExpress oder GoldenPass-Express und auf besonders schönen Strecken z.B. durchs Romantische Rheintal. Ebenso sehenswert ist das vielfältige Angebot zu historischen Eisenbahnen, Eisenbahnmuseen, historischen Bahnstrecken und Museumszügen. Für Modelleisenbahner sind Ausstellungsanlagen und große private Modelleisenbahnanlagen interessant.
Reisetipps-Europa
Europa bietet mit seiner geschichtlichen, kulturellen und landschaftlichen Vielfalt eine große Auswahl an Reisezielen. Sie suchen individuelle Informationen über landschaftliche und kulturhistorische Besonderheiten und interessante Ausflugstipps zu Ihrer Urlaubsregion? Hier finden Sie ein vielfältiges Angebot zu zahlreichen Reisezielen.
Walder-Verlag
Schwerpunktmäßig berichten unsere Reiseführer über kulturhistorische Sehenswürdigkeiten in europäischen Ferienregionen. Dabei lassen wir Geschichte und Kultur lebendig werden: Ob Kirche, Kloster, Mühle, Schloss oder Burg – alles, was historische Bedeutung hat, erhält seinen Platz in einem Reiseführer. Unzählige Bilder und Fotos ergänzen die textlichen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten.