Probleme mit Hessische-Landesbahn und Transdev im Lahn-Dill-Kreis

VCD Lahn-Dill – Pressetext  Wetzlar, 18. Januar 2011
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Kreisverband Lahn-Dill warnt davor, die Schuld an den Missständen im Nahverkehr an Lahn und Dill alleine bei den Verkehrsunternehmen zu suchen. Die Ausschreibung wurde im Fall des Regionalexpress Siegen – Wetzlar – Gießen – Frankfurt vom Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe vorgenommen. Beim lokalen Busverkehr im Lahn-Dill-Kreis steht die lokale Nahverkehrsgesellschaft Verkehrsverbund Lahn-Dill (VLD) in der Verantwortung.
Zwei Fehler wurden bei der Ausschreibung des Regionalexpresses begangen: Viel zu knapp bemessene Fahrzeuge und der Bruch der vormals durchgehenden Verbindungen in der Nähe der Landesgrenze. Beide Fehler sind dem Rhein-Main-Verkehrsverbund schon wiederholt unterlaufen. So startete auch das Odenwald-Netz mit einer viel zu knapp bemessenen Fahrzeugreserve. Der Erfolg der aufwändig modernisierten Strecken mit ihren attraktiven Fahrzeiten war gefährdet. Der massive Protest aus der Region zeigte mit einiger Verspätung seine Wirkung: Im Odenwald wurden Triebwagen nachbestellt. Zuvor hatte der RMV die Probleme heruntergespielt und den Fahrgästen in einer Pressemitteilung empfohlen, sie sollten enger zusammenrücken. Ähnliches geschieht momentan im Lahn-Dill-Kreis.
Bei der Ausschreibung der lokalen Busverkehre rund um Wetzlar sind die kurzen Fristen für den VCD Lahn-Dill nicht nachvollziehbar. Schon die Regelfristen für Ausschreibungen im Busverkehr sind sehr kurz bemessen, so dass es immer wieder zu Pannen mit hastig geschulten Fahrern kommt. Erfahrungsgemäß werden viele Vergaben einer gerichtlichen Prüfung unterzogen, weil Mitbewerber klagen. Die Möglichkeit einer Klage hätte in die Ausschreibungsfrist einbezogen werden müssen. Im Interesse der Fahrgäste hätte der Übergang von der Verkehrsgesellschaft Mittelhessen (VM) auf den neuen Betreiber Transdev auch einige Monate später stattfinden können, zumal bei einem Großteil der Fahrten ohnehin auch heute noch ältere VM-Busse eingesetzt werden.
Der VCD Lahn-Dill möchte, dass beim Nahverkehr an Lahn und Dill auch die Verantwortung des RMV und des VLD beleuchtet wird. Die Schuld für die Missstände darf nicht einseitig bei den Verkehrsunternehmen Hessische Landesbahn und Transdev oder gar bei deren Fahrpersonal gesucht werden.

Kontakt/Verantwortlich: Friedrich Lang – Tel. 06446 6978