Schlechter Service auf der Rothaarbahn

Reisende warten ohne Information bei Betriebsstörungen

Am Samstag (5-1-2002) stehen einige Fahrgäste um 13.44 Uhr am Bahnhof Ferndorf und wollen nach Siegen. Sie warteten einige Zeit Bahnhof, bis der Zug fahrplanmäßig hätte einfahren müssen. Er kam aber nicht! Nach 20 Minuten Warten bei ca. -10°C ermögliche ein Fahrgast weiteren 4 Fahrgästen die Fahrt mit dem eigenen Auto zum Kreuztaler Bahnhof, um von dort mit dem RE 16 nach Siegen zu gelangen.
Auf Nachfragen am Siegener Bahnhof stellte sich heraus, dass der eine oder andere Zug der Rothaarbahn im Schnee stecken geblieben ist und der oben genannte Zug, leider ausgefallen ist. Dies kann bei mangelhafter Räumung bedauerlicherweise vorkommen.
Der VCD meint: Die DB-Regio hat es offensichtlich immer noch nicht verstanden, dass sie ein Dienstleistungsunternehmen ist und in solchen Fällen die Fahrgäste informiert werden müssen. Der Ferndorfer Bahnhof ist seit geraumer Zeit „Plus-Punkt“ und als solcher auch mit modernen Kommunikationseinrichtungen wie Sprechanlage und Videoüberwachung ausgestattet. Eine Mitteilung über Betriebsstörungen mittels Lautsprecher ist jederzeit möglich.
Leider ist das beschriebene Ereignis kein Einzelfall und Defizite bei der Fahrgastinformation treten in der Region häufig auf.