Rothaarbahn – Fahrgastbeirat

VCD fordert pünktliche Rothaarbahn im Fahrgastbeirat

Einen Vorschlag zur Verbesserung der Betriebsqualität auf der Rothaarbahn hat der VCD Siegen-Wittgenstein und Olpe auf der letzten Sitzung des Fahrgastbeirats der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd im letzten Oktober unterbreitet.
Anlass sind die hohen Verspätungen der Züge und häufig verpasste Anschlüsse. Beides wird in den Statistiken des zuständigen Zweckverbands ZWS nicht vollständig erfasst. Zu diesem Thema wurde bereits vor einem Jahr vom ZWS die Analyse eines Verkehrsberatungsunternehmens vorgestellt, das drei Verbesserungsmöglichkeiten vorstellt. (Links dazu s. u.) Bisher wurde aber keine dieser Maßnahmen umgesetzt.
Der Antrag des VCD beschreibt den momentanen Zustand und fordert die Umsetzung einer der Verbesserungsmöglichkeiten aus der Analyse. Vor- und Nachteile der Verbesserungs­möglichkeiten werden genannt und die Erfassung der Fahrgastströme im Bereich Siegen mit Befragung der Fahrgäste vorgeschlagen.

Notorische Verspätungen: Rothaarbahn

Notorische Verspätungen: Rothaarbahn-Auftrag neu vergeben?

(c) Steffen Schwab – Westfälische Rundschau
In Hilchenbach muss die Rothaarbahn warten. Die Züge, die sich hier kreuzen, dürfen immer noch nicht gleichzeitig in den Bahnhof einfahren. Das liegt an einem Signal und am Übergang zum Mittelbahnsteig.  Kreis-SPD und Zweckverband Personennahverkehr wollen die Unpünktlichkeit der Hessischen Landesbahn nicht länger mit ansehen.

Foto: Steffen Schwab

In Hilchenbach muss die Rothaarbahn warten. Die Züge, die sich hier kreuzen, dürfen immer noch nicht gleichzeitig in den Bahnhof einfahren. Das liegt an einem Signal und am Übergang zum Mittelbahnsteig.  Kreis-SPD und Zweckverband Personennahverkehr wollen die Unpünktlichkeit der Hessischen Landesbahn nicht länger mit ansehen. Weiterlesen