Bahnfahrplan 2013/2014 – RE9, RB91, RB94

db-re16-siegen-003iRE9 Siegen — Köln — Aachen
Ab Dezember 2013 auf der Bahnstrecke Siegen–Köln–Aachen von Mo. bis Fr. 10% mehr Sitzplätze und Sa. und So. 20%.
RB91, Hagen — Letmathe — Iserlohn/Siegen (Ruhr-Sieg-Bahn)
Das Angebot der RB91, die zum Start des Ruhr-Sieg-Netzes im Dezember 2007 aufgrund der Mittelkürzung an Sa. und So. nicht wie ausgeschrieben bestellt werden konnte, wird an Sa. um 3 Zugpaare (17.40 Uhr, 18.40 Uhr und 19.40 Uhr ab Hagen Hbf. sowie 16.43 Uhr, 17.44 Uhr und 18.44 Uhr ab Siegen Hbf.) und an So. um 6 Zugpaare (zweistündlich um 8.40 Uhr bis 18.40 Uhr ab Hagen Hbf. und 8.43 bis 18.44 Uhr ab Siegen Hbf.) ergänzt. Hierdurch wird das Angebot auf der RB91 an Sa. bis 23.15 Uhr ab Hagen Hbf. bzw. 23.11 Uhr ab Siegen Hbf. zu einem Stundentakt ausgebaut und an So. ein zweistündliches Angebot (ohne Flügelung nach Iserlohn) mit Bedienung aller Halte platziert. Damit verkehrt die RE 16 an So. in derselben Taktlage wie an Werktagen. Durch diese Maßnahme wird die Verkehrsstation Siegen – Geisweid am Wochenende voll in das Ruhr-Sieg-Netz integriert und für die kleineren Halte im Bereich des ZWS (Lennestadt-Meggen, Kirchhundem, Kreuztal-Littfeld und Kreuztal-Eichen) entsteht insbesondere an So. ein regelmäßiges Angebot mit der RB91. Auch die Anschlusssituation in Kreuztal und Siegen Hbf. wird durch diese Maßnahme nachhaltig verbessert. Darüber hinaus wurde der „Studenten-Express“ von Finnentrop nach Siegen ab dem 01.10.2013 um 25 Minuten vorverlegt und verkehrt neu um 6.45 Uhr ab Finnentrop. In Siegen-Weidenau besteht dann Anschluss an die Bus-Linie UX2.
RB94, Erndtebrück — Bad Laasphe — Marburg (Obere Lahntalbahn)
Im Rahmen des Umbaus des ZOB Bad Laasphe/Bf Bad Laasphe im Jahr 2013 wird auch ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen. Hierdurch muss auch der Streckenblock zwischen Bad Laasphe und Erndtebrück geändert werden, was dazu führt, dass die Fahrradsonderzüge an S-Tagen (01.05. – 31.10. j. J. jeweils 5 zus. Züge von Marburg nach Feudingen bzw. Gegenrichtung sowie 1 zus. Zug von Feudingen nach Bad Laasphe) nicht mehr fahrbar sind. Anstelle dieser wegfallenden Leistungen wird Sa. um 20.24 Uhr ein zusätzlicher Zug von Marburg nach Bad Laasphe (an 21.18 Uhr) sowie in der Gegenrichtung um 18.33 Uhr ab Bad Laasphe nach Marburg angeboten werden. Damit wird die Region Wittgenstein (bisher letzte Verbindung an Sa. um 17.20 Uhr ab Frankfurt, neu letzte Verbindung ab Frankfurt 19.20 Uhr) besser erreichbar . An So. und Feiertagen wird diese neue Verbindung von Marburg bis Erndtebrück verlängert, um den dortigen Bundeswehrstandort besser zu erschließen. Darüber hinaus ist an So. und Feiertagen in der Gegenrichtung noch eine Zugfahrt um 22.20 von Erndtebrück nach Bad Laasphe vorgesehen.