VCD Rad-Magazin Ruhr-Sieg-Radtour

Von Meschede an der Ruhr über Eslohe, Finnentrop, Attendorn, Olpe, Wenden Freudenberg nach Kirchen an der Sieg

Radmagazin_D_Ruhr-Sieg-Radtour_WEB01Ruhr-Sieg-Radtour als PDF-Datei zum mitnehmen oder ausdrucken

In unserem Radmagazin möchten wir Ihnen den 2014 neu eingerichteten ‚Ruhr-Sieg-Radweg‘ vorstellen, eine 113 km lange Radtour durch das Sauerland von Meschede an der Ruhr über Finnentrop nach Kirchen an der Sieg. In Meschede, Finnentrop, Attendorn, Olpe und Kirchen besteht heute noch Bahnanschluss, sodass die ‚Ruhr-Sieg-Radtour‘ auch mit der Bahn organisiert werden kann. Durchfahren werden das Hochsauerland, das südliche Sauerland, der westliche Teil des Siegerlands und das Siegtal. 2010 richteten die Orte Kirchen, Wenden, Freudenberg, Olpe, Attendorn und Finnentrop die ‚ZweiLänderTour‘ ein. Das wurde möglich, nachdem die Bahngleise auf der Strecke von Kirchen bis Olpe abgebaut wurden und der Hohenhainer Tunnel für den Radverkehr geöffnet wurde. Ein Teil des SauerlandRadrings zwischen Finnentrop und Eslohe mit dem Tunnel in Fehrenbracht wurde mit der ‚ZweiLänderTour‘ in Finnentrop zum neuen ‚Ruhr-Sieg-Radweg‘ touristisch verbunden. Ein großer Teil der Strecke verläuft über steigungsarme ehemalige Bahnstrecken und entlang des Ostufers des Biggesees. Die Radtour kann auch in mehreren Etappen gefahren werden. Im Norden schließt der Ruhr-Radweg und im Süden der Siegtal-Radweg an den Ruhr-Sieg-Radweg an. Der Ruhr-Sieg-Radweg ist durchgehend mit blau-weißen Logos ausgeschildert. Unterkünfte finden sich zahlreich entlang der Route.