Themenliste für den VGWS-Fahrgastbeirat
die Punkte wurden vom Arbeitskreis Schienenverkehr Südwestfalen und dem VCD-Kreisverband Siegen-Wittgenstein und Olpe zusammen gestellt.
Bahnverkehr
- Behindertengerechter Zugang zu den Bahnsteigen an allen Bahnhöfen und Haltepunkten
- Bezeichnung der Bahnhöfe und Haltepunkte z.B. statt Hp Bad Berleburg => Bf Bad Berleburg, Hp Olpe => Bf Olpe, für den Bahnbenutzer ist es unerheblich ob der Bahnhof eine Weiche hat oder nicht.
- Einheitliches Fahrplanauskunftssystem (heißt es nun in Bad Berleburg Bahnhof Berleburg, Haltepunkt Berleburg oder ZOB Berleburg)
- Reinigung der Züge auf der RE9 Aachen–Köln–Siegen auch in Siegen. Die Züge bringen den Müll aus Aachen und Köln nach Siegen und fahren ohne Reinigung wieder zurück.
- Infosysteme an allen Bahnhöfen und Haltepunkten
Busverkehr
- Infosysteme: Abfahrts- und Ankunftsanzeige mit Verspätungshinweisen an den ZOB- Siegen, -Weidenau, -Geisweid, -Kreuztal usw., ebenfalls in zentralen Ortslagen und an den Endhaltestellen
- Aufnahme der BürgerBus-Linien in die VGWS/ZWS Fahrplanauskunft
- Beseitigung der Rundumwerbung (Fenster) an Bussen der VWS und BRS
- Akustische Ansage der Haltestellen mit Umsteigemöglichkeiten
(Hierfür hatte sich der VCD 1993 an die Bezirksregierung in Arnsberg gewandt)
Infrastruktur – Haltstellen – Haltepunkte und Bahnhöfe
- Bahnhof Siegen, Modernisierung des Schalterhalle, Zugang zu den Bahnsteigen, Bahnsteighöhen, Bahnhofüberführung (siehe VCD-Forderungen Umbau Bahnhof Siegen)
- Umbau von Bushaltestellen und Bahnhöfen für einen barrierefreien Zugang
- Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen und zentralen Bushaltestellen
- Eindeutige sichtbare Durchnummerierung aller Bushaltestellen für Schadensmeldungen an die Verkehrsbetriebe
- An den ZOBs – Einrichtung von Infotafeln in Blindenschrift an den Haltestellenmasten mit Hinweis auf die abfahrenden Buslinien und Linienweg
(Wie z.B. am Hbf. Münster/Westf.)
Tarife und Fahrpreise
- Übergangstarife – Fahrpreissprünge auf den Strecken nach Köln, Giessen und Marburg. Z.B. ist es von Niederschelden nach Köln 10,10 € günstiger als von Siegen.
Beispiele zu den Tarifsprüngen an der Rändern des VGWS-Gebiets
Beispiel 1 Siegen – Köln
Siegen – Köln einfache Fahrt 20,90 € mit dem NRW 2 Stunden Ticket noch 17,60 €
Niederschelden – Köln VRS nur noch 10,80 €
damit ergibt sich eine Fahrpreisunterschied von bis zu 10,10 € (ca. 50%)
Beispiel 2 Bad Laasphe – Marburg
Bad Laasphe – Marburg einfache Fahrt 9,40 €
Niederlaasphe – Marburg RMV-Tarif 4,25 € (über 50%)
Beispiel 3 Winterberg – Siegen
Winterberg – Siegen 12,80 € mit BC 50 nur 6,40 €
Siegen nach Winterberg ist der Fahrpreis nicht möglich,
Siegen nach Bad Berleburg VGWS-Tarif 12,80 € und
von Bad Berleburg nach Winterberg 6,40 € VRL Tarif, macht zusammen 19,20 €,
Bahncard nicht gültig - Anerkennung der BahnCard im VGWS-Tarifbereich
Informationsysteme – öffentlich
- Überarbeitung und Vereinheitlichung der VGWS-Fahrplanbuches, (siehe VCD-Untersuchung/Wettbewerb Fahrplanbücher)
- Fahrplanauskunftsystem, Probleme mit ZOB, Bahnhof, Hauptbahnhof usw.
- Fahrplanauskunftsystem, Gleichberechtigung von Bus und Bahn
- Neugestaltung der VGWS und ZWS Internetseite für Bus- und Bahnbenutzer
- Veröffentlichung der Haltestellenfunktionspläne aus dem VGWS-Fahrplanbuch an allen Bushaltestellen
- Veröffentlichung der vorhandenen Haltestellenumgebungspläne an den großen Umsteigehaltestellen des Busverkehrs
- Einrichtung eines Fahrgastbeirat-Newsletters auf der VGWS-Internetseite
- Erstellung einer Facebook Fanseite ‚VGWS-Fahrgastbeirat‘
Informationsysteme – intern
- Kontakaufnahme mit den Fahrgastbeiräten von VRS – Verkehrsverbund Rhein-Sieg, VRR – Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, RPN – Rheinland-Palz-Nord und RMV – Rhein-Main-Verkehrsverbund. Durch die Zugverbindungen sind die Fahrgäste der Region auch in diesen Verbünden unterwegs.
- Bericht aus den Zweckverbandssitzungen
- Bericht vom Aktionsbündnis Bahnhof Siegen
- Bericht aus der Arbeitsgruppe Inklusion-Mobilität Kreis Siegen-Wittgenstein / Kreis Olpe
- Bericht zum Bahnhofsumbau Siegen und Erarbeitung einer Stellungnahme des VGWS-Fahrgastbeirates
- interne nicht öffentliche Mailingliste nur für die Mitglieder des Fahrgastbeirats
Weitere Anregungen und Vorschläge nimmt der VCD unter
VCD KV Siegen-Wittgenstein + Olpe
Walter Schindler Tel. 02737-97731
Achim Walder Tel. 02732-12741
info@vcd-siegen-wittgenstein-olpe.de entgegen.